Herzlich willkommen bei dem "Kult-Schlager-Duo Mendocinos"
Die musikalische Ausrichtung beinhaltet Deutscher Schlager, Stimmungsmusik, sowie volkstümliche Musik. Dieses Programm wird ständig erweitert und die musikalische Darbietung wird ausschließlich LIVE vorgetragen, um sich damit von der breiten Masse der Musiker und Alleinunterhalter abzuheben, die vermehrt Konservenmusik oder zum Teil auch Playback und MIDI-Files für sich spielen lassen.
Nach dem Motto Schlager, Party, Stimmung, Live, sind die Mendocinos auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen wie Fastnacht, Faschingsbälle, Karnevalsitzungen,
Tanz in den Mai, Vatertagsparty, Kerwe/Kirmes, Geburtstage, Hochzeiten, Oktoberfeste, Hüttengaudi, Bayrische Abende, Silvesterparty oder Kult-Schlager-Partys, vertreten.
...oder Sie geben Ihrer Veranstaltung einfach einen Namen...
Diese Seite ist nur eine Informationsseite von und über die Musikgruppe "Mendocinos". (vgl. Facebook-Seite) "Mendocino" ist der Titel eines alten deutschen Schlagers
interpretiert 1969 von Michael Holm. Die Stadt Mendocino ist Inhalt des Liedtextes und diese Stadt liegt in den USA in Kalifornien. Der Original-Titel wurde von der Gruppe
"Sir Douglas Quintet" interpretiert. Der Name "Mendocinos" soll darstellen, dass nur deutsche Musik live gespielt wird, da es sich als deutsche Version dieses Liedes um einen
alten Schlager handelt. Die "Mendocinos" stehen in keinerlei Beziehung zu der Stadt Mendocino oder zu anderen Bedeutungen, die der Name etwa in anderen Sprachen und
Kulturkreisen darstellt. (Deutsche Single Charts 1969: Mendocino - Original Sir Douglas Quintet Nr. 2 / 15 Wochen, Deutsche Version Mendocino - Michael Holm Nr. 3 / 20 Wochen)
Tonote:
This page is onlyan information siteand bythe musicgroup"Mendocinos". (see. Facebook page) "Mendocino" isthetitle of an oldGerman
popsong interpretedin 1969 byMichaelHolm. ThecityisMendocinocontentLyricandthis cityisinthe United StatesinCalifornia. Theoriginal
titlewas interpreted bythe group"Sir Douglas Quintet". The name"Mendocinos" to representthatonlyGerman Folk- and Popmusicis playedlive, because it isaGerman
versionof this songtoan oldhit.The"Mendocinos" have no relationtothe city ofMendocinoorothermeanings, which isthe nameasinother languagesandcultures.